
Die Neutralität im Friedensprojekt Europäische Union
Die Gründungsidee der EU Die Präambel zum Vertrag über die Europäische Union (EUV) fasst die Gründungsidee der Europäischen Union (EU) in klare Worte. Die EU ist entschlossen, die Identität [...]
Die Gründungsidee der EU Die Präambel zum Vertrag über die Europäische Union (EUV) fasst die Gründungsidee der Europäischen Union (EU) in klare Worte. Die EU ist entschlossen, die Identität [...]
Eine kritische Bewertung des Regierungsprogramms aus neutralitätspolitischer Sicht. Das Regierungsprogramm „Jetzt das Richtige tun. Für Österreich“ bekennt sich in überschwänglichen Worten [...]
Trump und Putin werden den Krieg in der Ukraine beenden. Die Europäische Union muss anschließend eine dauerhafte europäische Friedensordnung schaffen. Vorbereitungen dazu sollten schon [...]
An Den Bundespräsidenten Den Präsidenten des Nationalrats Den Bundeskanzler, den Außenminister, die Verteidigungsministerin Die Klubobleute der im Parlament vertretenen Parteien 2017 wurde [...]
Eine klare Mehrheit der österreichischen Bevölkerung, rund 80 %, unterstützt die österreichische Neutralität. Dennoch wird seitens mancher Expert*innen, Medienvertreter*innen und [...]
Ein neues, milliardenteures Luftabwehrsystem soll Europa vor russischen Raketen schützen. Doch macht sich das neutrale Österreich damit erst zum Angriffsziel? Mit dem Beitritt zur [...]
Engagiert Neutral - Sicherheit oder Risiko? Am 6. Juli 2024 haben sich in Bregenz erstmals Vertreter aus Österreich und der Schweiz zu einem Gedankenaustausch über die Zukunft der [...]
Eine "NATO NEU" geht über die ursprüngliche Gründungsidee als Verteidigungsbündnis für Europa hinaus und sieht auch weltweite Einsetzbarkeit vor. ein Beitritt Österreichs zu [...]
Viktor Orban hat zu Beginn der ungarischen Ratspräsidentschft mit seinen Gesprächen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine in der EU viel Aufsehen erregt. In einem Gastkommentar spricht [...]
Ein bemerkenswertes Symposion gemeinsam von Österreich und der Schweiz veranstaltet fand am 6. Juli in Bregenz statt und brachte bemerkenswerte Übereinstimmung und gemeinsame Denkansätze zu [...]
Bundesverfassungsgesetz vom 26. Oktober 1955 über die Neutralität Österreichs. Artikel I. (1) Zum Zwecke der dauernden Behauptung seiner Unabhängigkeit nach außen und zum Zwecke der [...]
KURZFASSUNG Orientierung für die Zukunft Für die Zukunft gilt es, konsequent Lehren für Österreich zu ziehen, nämlich unsere immerwährende und bewaffnete Neutralität glaubwürdig und [...]
Der Krieg wird unkontrollierbar. Verhandlungen mit Zustimmung der Ukraine sind unabdingbar. Wien (OTS) - Als über-parteiliche, von namhaften Experten und Expertinnen getragene Initiative [...]
Im Laufe der letzten Jahrzehnte haben sich führende österreichische PolitikerInnen immer wieder zur Neutralität und ihrer Bedeutung für Österreich geäußert. Es lohnt, solche Aussagen in [...]
Was bedeutet „neutral”? Das Wort “neutral” kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet in etwa “weder noch”. Man kann das von einigen Dingen sagen, wie etwa Farben oder Geschmäckern. In [...]
Die Behauptung, die seit Jahrzehnten bewährte Neutralität Österreichs hätte in einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur keinen Platz, greift eindeutig zu kurz. Sie fußt auf einem [...]
Presseaussendung der Initiative Engagierte Neutralität vom 28. Februar 2024 Wien (OTS) - Die überparteiliche Initiative „Engagierte Neutralität“ würdigt die Erklärung von Bundeskanzler [...]
Es vergeht kaum ein Tag an dem die Öffentlichkeit in den Massenmedien nicht vor einem russischen Angriffskrieg gewarnt wird. Europa muss kriegstauglich werden ist die Botschaft, die wir [...]
Der 12. Dezember wurde 2017 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen mit der Resolution 71/275 zum Internationalen Tag der Neutralität erklärt. Die Resolution anerkennt die [...]
In jüngster Zeit häufen sich Vorschläge, die seit Jahrzehnten bewährte Neutralität Österreichs aufzuweichen oder abzuschaffen. Die immerwährende Neutralität erlaubte es Österreich, in der [...]
Franz Cede, renommierter Völkerrechtsexperte, erblickt in einem Gastkommentar1 eine “internationale Völkerrechtsordnung und Sicherheitsarchitektur”, die man “mühsam aufgebaut” habe und die [...]